Holzbrücke über einen naturnah gestalteten Teich mit Wasserpflanzen, umgeben von Zierkies.

Ausbildung mit LRS im Raum Oldenburg

Ein Landschaftsgärtner verlegt Pflastersteine auf einer Sandschicht, Nahaufnahme der Hände mit Arbeitshandschuhen.

Ausbildung mit LRS im Garten- und Landschaftsbau bei Stadt.Land.Grün

Suchst du nach einer Ausbildung mit LRS im Raum Oldenburg? Bei Stadt.Land.Grün bieten wir dir die Möglichkeit, eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu absolvieren. Mit moderner Technik und individueller Unterstützung kannst du deine Stärken ausbauen, während wir dir helfen, Schwächen wie die Legasthenie auszugleichen.

Warum der Garten- und Landschaftsbau für Menschen mit Legasthenie geeignet ist

Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) haben oft Probleme mit schriftlichen Aufgaben. Die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau ist jedoch überwiegend praktisch orientiert und erfordert wenig Schriftliches. Man arbeitet an der frischen Luft, bewegt sich viel und sieht am Ende des Tages direkt das Ergebnis seiner Arbeit – das ist besonders motivierend und schafft Erfolgserlebnisse.

Ausbildung mit LRS im Garten- und Landschaftsbau bei Stadt.Land.Grün

Ein Landschaftsgärtner verlegt Pflastersteine auf einer Sandschicht, Nahaufnahme der Hände mit Arbeitshandschuhen.

Suchst du nach einer Ausbildung mit LRS im Raum Oldenburg? Bei Stadt.Land.Grün bieten wir dir die Möglichkeit, eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu absolvieren. Mit moderner Technik und individueller Unterstützung kannst du deine Stärken ausbauen, während wir dir helfen, Schwächen wie die Legasthenie auszugleichen.

Warum der Garten- und Landschaftsbau für Menschen mit Legasthenie geeignet ist

Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) haben oft Probleme mit schriftlichen Aufgaben. Die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau ist jedoch überwiegend praktisch orientiert und erfordert wenig Schriftliches. Man arbeitet an der frischen Luft, bewegt sich viel und sieht am Ende des Tages direkt das Ergebnis seiner Arbeit – das ist besonders motivierend und schafft Erfolgserlebnisse.

Unsere Partner:

Unsere Unterstützung für deine Ausbildung mit LRS im Raum Oldenburg

Stadt.Land.Grün setzt auf moderne technische Hilfsmittel, um dich bei deiner LRS zu unterstützen. Selbstverständlich kannst du für schriftliche Aufgaben auf dein Handy zurückgreifen, im Zweifelsfall statten wir dich mit der notwendigen Technik aus.
Dank dieser Hilfsmittel kannst du dich auf die praktischen Aspekte der Ausbildung konzentrieren, während die schriftlichen Anforderungen weniger belastend sind.

Nachteilsausgleich und Verlängerung der Ausbildungszeit

Für Auszubildende mit LRS gibt es die Möglichkeit des Nachteilsausgleichs. Das bedeutet, dass du bei Prüfungen mehr Zeit bekommst oder spezielle Hilfsmittel wie Rechtschreibprogramme benutzen darfst. Dieser Nachteilsausgleich sorgt dafür, dass du eine faire Chance hast, deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Außerdem kann in Absprache mit der für uns zuständigen Kammer in Oldenburg eine Verlängerung der Ausbildungszeit beantragt werden, wenn du aufgrund deiner LRS für bestimmte Aufgaben mehr Zeit benötigst oder möchtest.

Abwechslungsreiche Aufgaben und geringe schriftliche Anforderungen

Die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau ist sehr abwechslungsreich. Ob Bäume pflanzen, Wege anlegen, Gärten gestalten oder wie hier Insektenhotels bauen – der Schwerpunkt liegt auf praktischen Tätigkeiten. Das kommt Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche entgegen, denn der Großteil der Arbeit besteht aus wenig schriftlichen Aufgaben. Stattdessen kann man seine praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln und bleibt durch die abwechslungsreiche Arbeit immer motiviert.

Teil eines hilfsbereiten Teams in Oldenburg

Bei Stadt.Land.Grün bist du Teil eines hilfsbereiten Teams von etwas mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen. Unsere Standorte in Wardenburg und Brake bieten dir ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt wirst. Du arbeitest meist in kleinen Dreier-Teams, so dass du dich auf deine Stärken konzentrieren kannst und gezielt Unterstützung bekommst, wo sie gebraucht wird.

Was du mitbringen solltest

Für eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau brauchst du keine Vorkenntnisse. Was zählt, ist die Freude an der praktischen Arbeit an der frischen Luft. Auch wenn du LRS hast, bieten wir dir bei Stadt.Land.Grün die Möglichkeit, deine Ausbildung erfolgreich zu meistern. Wir unterstützen dich dabei, deine Schwächen auszugleichen und deine Stärken auszubauen.